„Goldener Igel“ für Echsenbach

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Für die naturnahe und rein ökologische Gestaltung und Pflege der öffentlichen Grünflächen im vorigen Jahr zeichnet „Natur im Garten“ jährlich Gemeinden mit dem „Goldenen Igel“ aus. Diese höchste Auszeichnung der NÖ Umweltbewegung wird dabei jenen Gemeinden in Niederösterreich zuteil, die im Vorjahr die Kriterien von „Natur im Garten“ – kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf – zu 100% erfüllt, ihre Leistungen dokumentiert und sich einer Begutachtung unterzogen haben.

Auch Echsenbach darf sich wieder über die begehrte Auszeichnung freuen und so konnten Bürgermeister Andreas Straßer und die „Natur im Garten“-Beauftragte der Gemeinde, Sandra Zulus, den „Goldenen Igel“ am 4. Juni 2025 von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner entgegennehmen.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dazu: „Der ‚Goldene Igel‘ steht als sichtbares Zeichen für das Bekenntnis der Gemeinden zu den Grundsätzen von ‚Natur im Garten‘. Mit der ökologischen Pflege und Gestaltung ihrer Grünräume schaffen sie nicht nur wertvolle Lebensräume für Flora und Fauna, sondern steigern auch die Lebensqualität für die Bevölkerung. Durch den Einsatz der Gemeinden und ihrer Bürgerinnen und Bürger ist Niederösterreich führendes ökologisches Gartenland in Europa.“

„Den Themen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein kommt in der Marktgemeinde Echsenbach schon lange Zeit ein besonders hoher Stellenwert zu. Durch die naturnahe Gestaltung und Pflege unserer Grünräume übernehmen wir Verantwortung – einerseits hinsichtlich Klima-, Umwelt- und Artenschutz, andererseits können wir so unserer Vorbildrolle unseren Bürgern gegenüber gerecht werden“, so Bürgermeister Andreas Straßer.

Bürgermeister Andreas Straßer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sandra Zulus

Bürgermeister Andreas Straßer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sandra Zulus mit dem "Goldenen Igel"

06.06.2025