Was für ein Wochenende - fulminantes Fest anlässlich 850 Jahre Echsenbach

Vergangenes Wochenende feierte die Marktgemeinde Echsenbach im Rahmen der beliebten Echsenbacher Sommer Wiesn den großen Festakt anlässlich des 850-Jahr-Jubiläums.

Die Marktgemeinde Echsenbach, der USC Hartl Haus und die Freiwillige Feuerwehr hatten ein umfassendes Programm für dieses besondere Jubiläum zusammengestellt:

Am Freitag, den 6. Juni fiel im Rahmen des Abends der Betriebe der Startschuss mit einem großartigen Jubiläums-Feuerwerk. Zahlreiche Besucher bestaunten das farbenfrohe Spektakel. Im Festzelt sorgten die „Partykrainer“ für ausgelassene Wiesngaudi.

Am Samstag, den 7. Juni lockte zunächst ab 14.00 Uhr der beliebte Kindernachmittag vor allem Familien an. Um 18.00 Uhr wurde die Jubiläums-Sonnenuhr beim Feuerwehrhaus offiziell präsentiert und eingeweiht. Vizebürgermeister Christian Kletzl freute sich, Dipl.-Ing. Kurt Descovich vom Österreichischen Astronomischen Verein – er war für die technische Ausführung der Sonnenuhr zuständig – unter den vielen Ehrengästen begrüßen zu dürfen. In seiner Rede skizzierte er kurz das Zustandekommen und die Funktionsweise der Echsenbacher Sonnenuhr und bedankte sich bei allen Mitwirkenden.

Im Anschluss begab sich ein großer Festzug zum Veranstaltungsgelände, wo der offizielle Festakt 850 Jahre Echsenbach über die Bühne ging. Zahlreiche Ehrengäste waren der Einladung der Marktgemeinde Echsenbach gefolgt. Bürgermeister Andreas Straßer durfte so unter anderem Landesrat Ludwig Schleritzko in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die Nationalräte Lukas Brandweiner und Alois Kainz, Bezirkshauptmann Dr. Markus Peham, einige Bürgermeisterkollegen, Vertreter des Bundesheeres, des Roten Kreuzes sowie der Straßenmeisterei Allentsteig begrüßen. Besonders freute er sich über die Anwesenheit von Echsenbachs Ehrenbürger Hofrat Mag. Johann Lehr sowie Ehrenringträger Josef Baireder. In seiner Rede betonte Bürgermeister Straßer vor allem den guten Zusammenhalt in unserer Gemeinde. Er gab einen kurzen Rückblick über das bisherige Jubiläumsjahr und einen Ausblick auf die noch bevorstehenden Veranstaltungen.

Zeitgleich mit dem Festakt fand auch das Hauptbezirkstreffen des ÖKB statt. Der Obmann des ÖKB Echsenbach, Gerhard Schrefel, ergriff ebenfalls das Wort und begrüßte vor allem den Präsidenten des NÖ Kameradschaftsbundes SR Josef Pfleger. Hauptbezirksobmann Robert Reuberger gab anschließend einen umfassenden Überblick über das Tun und Wirken des ÖKB.

Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von der Musikkapelle Echsenbach, welche die zahlreichen Gäste auch beim anschließenden Dämmerschoppen unterhielt. Ab 22.00 Uhr wurde mit den ELCHOS eine zünftige Wiesnparty bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

An beiden Abenden sorgten im Discozelt die DJs Pike und Mallegro bei der Wiesn-Disco für Partystimmung.

Am Sonntag, den 8. Juni durfte sich Echsenbach über den Besuch von Radio NÖ freuen. Der Jubiläums-Frühschoppen wurde ab 11.00 Uhr live im Radio übertragen. Die Musikkapelle Echsenbach und s‘Knedltrara sorgten für den entsprechenden Hörgenuss. Bürgermeister Andreas Straßer sowie Vertreter der Gemeinde und Vereine gaben Moderator Clemens Krautzer in kurzweiligen Interviews einen Einblick in das umfassende Geschehen in unserer schönen Gemeinde. Als abschließendes Highlight lockten ab 14.00 Uhr die Jungen Waldensteiner zahlreiche Besucher in das Festzelt und brachten nochmals die Stimmung zum Kochen.

Insgesamt war das Pfingstwochenende gespickt mit vielen Highlights. Die Veranstalter Marktgemeinde Echsenbach, USC Hartl Haus und Freiwillige Feuerwehr durften sich über viele begeisterte Besucher an allen drei Festtagen freuen. Dem großen 850-Jahr-Jubiläum wurde mit diesen Feierlichkeiten ein würdiges Denkmal gesetzt, das vielen sicher noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.

  • Bieranstich+am+Freitag
  • Bieranstich+am+Freitag
  • Feuerwerk+am+Freitag
  • Feuerwerk+am+Freitag
  • Pr%c3%a4sentation+der+Sonnenuhr
  • Pr%c3%a4sentation+der+Sonnenuhr
  • Pr%c3%a4sentation+der+Sonnenuhr
  • Pr%c3%a4sentation+der+Sonnenuhr
  • Pr%c3%a4sentation+der+Sonnenuhr
  • Pr%c3%a4sentation+der+Sonnenuhr
  • Festzug+am+Samstag
  • Festzug+am+Samstag
  • Festzug+am+Samstag
  • Festzug+am+Samstag
  • Festzug+am+Samstag
  • Festakt+am+Samstag
  • Festakt+am+Samstag
  • Festakt+am+Samstag
  • Festakt+am+Samstag
  • Festakt+am+Samstag
  • Festakt+am+Samstag
  • Festakt+am+Samstag
  • Festakt+am+Samstag
  • Fr%c3%bchschoppen+am+Sonntag
  • Fr%c3%bchschoppen+am+Sonntag
  • Fr%c3%bchschoppen+am+Sonntag
  • Fr%c3%bchschoppen+am+Sonntag